Kunden online gewinnen – geht anders! Die Leuchtturm-Sichtbarkeitsmethode

Viele Coaches, Berater und Therapeuten fragen sich: „Wie kann ich online Kunden gewinnen?“ Sie posten täglich auf Instagram, TikTok oder LinkedIn, erstellen Content, investieren Stunden in Stories, Reels und Blogartikel – und trotzdem passiert kaum etwas. Warum?

Die Antwort ist einfach: Online funktioniert Kundengewinnung anders als offline. Offline läuft es oft über Empfehlungen, Netzwerke oder persönliche Kontakte. Online entscheidet nicht nur dein Können, sondern vor allem sichtbare Mechanismen, Keywords und Strategien, die bisher vielleicht unbewusst bleiben.

Die gute Nachricht: Mit der Leuchtturm-Sichtbarkeitsmethode kannst du genau das ändern – und Kunden automatisch anziehen, auch wenn du gerade offline bist oder schläfst.

1. Offline vs. Online: Warum deine alte Strategie nicht reicht

Offline ist dein Netzwerk alles: Empfehlungen, Flyer, Vorträge – irgendwann kommt jemand zu dir.
Online gibt es diesen Zufall kaum. Dein Freundeskreis erzählt dem Algorithmus nicht, wie großartig du bist. Stattdessen entscheidet Sichtbarkeit, Keywords und Algorithmen, wer deine Inhalte sieht und letztlich zu deinem Kunden wird.
Wenn du online Kunden gewinnen willst, reicht es nicht, einfach guten Content zu posten. Du musst verstehen, wie Menschen suchen, welche Begriffe sie verwenden und wie du diese gezielt in Blogartikeln, YouTube-Videos und Landingpages einsetzt.

2. Sichtbarkeit aufbauen: So wirst du gefunden

Online Kunden gewinnen heißt in erster Linie: sichtbar sein, wenn jemand nach deiner Lösung sucht.

  • Google & SEO: Schreibe Blogartikel und Landingpages mit klaren Keywords, Meta-Beschreibungen und strukturierten Überschriften. So wirst du bei relevanten Suchanfragen gefunden.

  • YouTube & Video-Content: Titel, Beschreibung und Keywords entscheiden, wem dein Video ausgespielt wird. Mit der richtigen Strategie baust du Vertrauen auf und generierst Leads automatisch.

  • Social Media & Algorithmen: Auf Instagram, TikTok oder LinkedIn sorgt der Algorithmus dafür, dass deine Inhalte sichtbar werden – aber nur, wenn du die Sprache deiner Zielgruppe nutzt und systematisch Inhalte erstellst, die Engagement auslösen.

Die wichtigste Erkenntnis: Qualität allein reicht nicht. Wenn dich niemand findet, bringt dein Wissen oder Coaching nichts. Online Kunden gewinnen funktioniert nur, wenn du die Sprache deiner Kunden nutzt und auf den richtigen Plattformen sichtbar wirst.

3. Praxisbeispiel: So sprechen deine Kunden die Sprache

Angenommen, du bist Ernährungsberater. Dein Angebot lautet: „Ganzheitliches Ernährungscoaching für ein neues Lebensgefühl“. Schön, aber kaum jemand sucht danach.
Deine potenziellen Kunden suchen eher nach:

  • „10 Kilo abnehmen in 3 Monaten“

  • „Gesunder Essensplan Low Carb“

  • „Meal Prep für Berufstätige“

Wenn du diese Begriffe gezielt in Blogartikeln, Videos und Social Posts einsetzt, wirst du gefunden.
Das ist die Kernidee der Leuchtturm-Sichtbarkeitsmethode: Du strahlst klar, sichtbar und konsequent, und die richtigen Kunden finden automatisch zu dir.

 

4. Die Leuchtturm-Sichtbarkeitsmethode

Die Leuchtturm-Sichtbarkeitsmethode kombiniert mehrere Elemente:

  • Klare Themen & Positionierung: Dein Leuchtturm steht für ein klares Thema, das Kunden sofort erkennen.

  • SEO & Content: Blogartikel, Landingpages und YouTube-Videos sind so optimiert, dass Kunden dich finden, ohne dass du permanent posten musst.

  • Automatisierte Systeme: E-Mail-Funnels, Online-Kurse oder digitale Produkte, die rund um die Uhr verkauft werden.

Das Ergebnis: Du wirst sichtbar wie ein Leuchtturm. Dein Licht dreht sich, zieht die richtigen Menschen an – und dein Business arbeitet automatisch, auch wenn du offline bist oder frei hast.

5. Kunden gewinnen, während du schläfst

Wenn du die richtigen Keywords und Inhalte nutzt, werden deine Inhalte 24/7 ausgespielt.
Jemand sucht nachts auf YouTube oder Google nach einer Lösung – und dein Angebot erscheint. So funktioniert Online-Kundengewinnung: nicht durch Zufall oder Glück, sondern durch strategische Sichtbarkeit.
Mit der Leuchtturm-Sichtbarkeitsmethode baust du ein System, das kontinuierlich neue Kunden anzieht und gleichzeitig Vertrauen aufbaut.

Fazit

Kunden online gewinnen geht – aber anders, als viele glauben.
Es geht nicht darum, ständig präsent zu sein.
Es geht darum, sichtbar, strategisch und verständlich für deine Zielgruppe zu sein.
Mit der Leuchtturm-Sichtbarkeitsmethode ziehst du automatisch die richtigen Kunden an, baust Vertrauen auf und kannst dein Onlinebusiness skalieren.

Wenn du wissen willst, wie du diese Methode konkret umsetzt und Schritt für Schritt ein automatisiertes Business aufbaust: Komm zu meinem Gratis-Workshop „Mehr Freiheit mit digitalen Produkten“

Gratis-Workshop: Mehr Freiheit mit digitalen Produkten mit Jyotima Flak Starte dein automatisiertes Onlinebusiness – für mehr Freiheit, mehr Zeit und mehr Kunden.

Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht!®
Deine Jyotima

Designer-Webseite mit WordPress und Divi in 48 Stunden erstellen

Viele Selbstständige, Coaches und Beraterinnen kennen das Problem: Sie brauchen eine professionelle Webseite, die ihr Business repräsentiert, aber ein professioneller Designer kostet schnell mehrere tausend Euro.
Baukastensysteme wie Wix, Jimdo oder Squarespace wirken auf den ersten Blick einfach, stoßen jedoch schnell an ihre Grenzen – spätestens dann, wenn man individuelle Seiten, Funnel oder automatisierte Prozesse einbauen möchte.

Dabei gibt es eine einfache, kostengünstige und professionelle Lösung: eine eigene WordPress-Webseite mit Divi.
Mit dieser Kombination kannst du in nur 48 Stunden eine Designer-Webseite selbst erstellen – ganz ohne Vorkenntnisse, ohne Agentur und ohne technische Hürden.

In diesem Leitfaden zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du vorgehst, welche Tools du brauchst und wie du in kürzester Zeit eine voll funktionsfähige, moderne Website für dein Business erstellst.

webseite in 48 stunden, webseiten templates, webseite schnell erstellen, webseite einfach erstellen, coaching webseite erstellen, günstige coaching webseite erstellen, divi theme webseite erstellen, wordpress webseite erstellen, eigene webseite erstellen, homepage selber machen, website für coach erstellen, wordpress coaching webseite, website ohne programmierkenntnisse, professionelle webseite selbst erstellen, webseite baukasten für coaches

 

1. Hosting und Domain bei All-Inkl einrichten

Bevor du mit dem Design beginnst, brauchst du das Fundament deiner Webseite: ein zuverlässiges Hosting und deine eigene Domain.
Ich empfehle den deutschen Anbieter All-Inkl.com

Er bietet nicht nur faire Preise, sondern auch hervorragenden Support und einfache Bedienung – ideal für Einsteiger.

Wähle bei der Buchung unbedingt ein Paket mit SSL-Zertifikat, damit deine Seite sicher ist und von Google als vertrauenswürdig eingestuft wird.

Bei der Domainwahl gilt: Sie sollte professionell und leicht zu merken sein.
Viele Coaches und Solopreneure nutzen ihren eigenen Namen, zum Beispiel:

  • deinname.de

  • deinname.com

Damit baust du von Anfang an eine persönliche Marke auf, die langfristig Vertrauen schafft.

 

2. WordPress installieren

Nach der Registrierung bei All-Inkl kannst du direkt in deinem Kundenbereich (KAS) WordPress mit einem einzigen Klick installieren.
Das bedeutet: keine komplizierten Uploads, kein technisches Wissen – einfach auswählen, installieren und starten.

Speichere deine Zugangsdaten, logge dich anschließend in dein WordPress-Dashboard ein (unter deinedomain.de/wp-admin), und schon befindest du dich in deinem neuen Website-System.

WordPress ist das weltweit am meisten genutzte Content-Management-System und die beste Grundlage, um deine Webseite langfristig flexibel zu gestalten und auszubauen.


3. Das WordPress-Dashboard verstehen

Das WordPress-Dashboard ist das Herzstück deiner Webseite.
Hier steuerst du alles:

  • Seiten (Startseite, Über mich, Angebote etc.)

  • Blogbeiträge

  • Medien (Bilder, Videos, PDFs)

  • Design (Themes und Layouts)

  • Plugins (Erweiterungen für Funktionen)

Du kannst theoretisch mit kostenlosen Themes starten, aber diese stoßen schnell an Design- und Funktionsgrenzen.
Wenn du möchtest, dass deine Seite professionell aussieht, brauchst du ein Theme, das dir maximale gestalterische Freiheit gibt – und trotzdem leicht zu bedienen ist.

Deshalb empfehle ich Divi, eines der meistverkauften und beliebtesten WordPress-Themes weltweit.

webseite in 48 stunden, webseiten templates, webseite schnell erstellen, webseite einfach erstellen, coaching webseite erstellen, günstige coaching webseite erstellen, divi theme webseite erstellen, wordpress webseite erstellen, eigene webseite erstellen, homepage selber machen, website für coach erstellen, wordpress coaching webseite, website ohne programmierkenntnisse, professionelle webseite selbst erstellen, webseite baukasten für coaches

 

4. Divi installieren – das Profi-Theme für Selbstständige und Coaches

Das Divi-Theme von Elegant Themes ist ideal, wenn du ohne Programmierkenntnisse eine hochwertige Webseite erstellen möchtest.

Divi bietet dir einen visuellen Drag-and-Drop-Builder, mit dem du deine Webseite direkt auf dem Bildschirm bearbeiten kannst.
Du siehst sofort, wie deine Seite aussieht, und kannst Texte, Farben, Schriften und Bilder einfach austauschen.

Einige Vorteile von Divi:

  • Über 200 professionelle Designvorlagen

  • Komplett anpassbare Farben, Schriften und Layouts

  • Mobile Optimierung integriert

  • SEO-freundliche Struktur

  • Kompatibel mit gängigen Tools (Newsletter, Zahlungsanbieter etc.)

  • Regelmäßige Updates und Sicherheit durch die Lifetime-Lizenz

Mit Divi kannst du jede Art von Website gestalten – egal ob Coaching-Seite, Blog, Onlinekurs-Seite oder Unternehmensauftritt.
Das Theme ist nicht nur für Einsteiger geeignet, sondern auch für Fortgeschrittene, die langfristig mehr Funktionen nutzen wollen.

 

5. Deine Coaching-Webseite-Vorlage hochladen

Wenn du dir Zeit sparen möchtest, kannst du auf meine fertige WordPress-Webseiten-Vorlage mit Divi zurückgreifen.
Ich habe zwei vollständig designte Profi-Webseiten entwickelt – speziell für Coaches, Berater:innen und Solopreneure:

  • Aqua – ein ruhiges, minimalistisches Design mit Fokus auf Klarheit und Vertrauen

  • Bold – ein modernes, kontrastreiches Design mit klarer Struktur und starker Wirkung

Beide Vorlagen beinhalten:

  • das Divi-Theme mit Lifetime-Lizenz (Wert: 299 €)

  • alle wichtigen Seiten (Startseite, Über mich, Angebote, Blog, Kontakt)

  • rechtssichere DSGVO-Vorlagen (Impressum, Datenschutz, Cookie-Banner)

  • SEO-optimierte Struktur und Ladezeiten

  • Tutorials zur Einrichtung und Anpassung

Mit nur wenigen Klicks kannst du die Vorlage hochladen und deine eigene Webseite fertigstellen.

Wenn du die Vorlage bestellst, erhältst du Zugang zu allen Dateien, Erklärvideos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
So kannst du dein komplettes Webdesign an einem Wochenende umsetzen – ohne externe Hilfe.

Mit dem Gutscheincode YOUTUBE10 sparst du 10 % auf das Komplettpaket.
Hier geht’s direkt zum Angebot: https://jyotimaflak.com/webseitein48h

webseite in 48 stunden, webseiten templates, webseite schnell erstellen, webseite einfach erstellen, coaching webseite erstellen, günstige coaching webseite erstellen, divi theme webseite erstellen, wordpress webseite erstellen, eigene webseite erstellen, homepage selber machen, website für coach erstellen, wordpress coaching webseite, website ohne programmierkenntnisse, professionelle webseite selbst erstellen, webseite baukasten für coaches

6. Inhalte anpassen und veröffentlichen

Nachdem du deine Vorlage installiert hast, kannst du sofort mit dem Divi-Builder loslegen.
Du klickst einfach auf die Seite, die du bearbeiten möchtest, und ersetzt Texte, Bilder oder Buttons mit deinen eigenen Inhalten.

Alle Änderungen kannst du direkt live sehen.
Du kannst neue Abschnitte hinzufügen, Spalten verschieben, Farben anpassen und dein Branding exakt umsetzen.

Auch Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist bei Divi einfach:
Du kannst Meta-Titel, Beschreibungen und Bildtexte direkt im Editor hinterlegen, um deine Webseite bei Google sichtbar zu machen.

In meinen Tutorials zeige ich zusätzlich:

  • wie du deine Seiten suchmaschinenfreundlich strukturierst,

  • welche Texte Google liebt,

  • und wie du Blogartikel erstellst, die neue Besucher anziehen.

webseite in 48 stunden, webseiten templates, webseite schnell erstellen, webseite einfach erstellen, coaching webseite erstellen, günstige coaching webseite erstellen, divi theme webseite erstellen, wordpress webseite erstellen, eigene webseite erstellen, homepage selber machen, website für coach erstellen, wordpress coaching webseite, website ohne programmierkenntnisse, professionelle webseite selbst erstellen, webseite baukasten für coaches

7. Deine Webseite veröffentlichen und sichtbar werden

Nach diesen Schritten ist deine Webseite bereit, online zu gehen.
Du hast nun:

  • ein professionelles Webdesign

  • eine klare Struktur für dein Business

  • eine suchmaschinenoptimierte Grundlage

  • volle Kontrolle über alle Inhalte

Jetzt kannst du deine Domain live schalten und beginnen, deine neue Website zu teilen.
Verlinke sie in deinen Social-Media-Profilen, in deiner E-Mail-Signatur und in jedem Beitrag, den du veröffentlichst.

Viele meiner Kundinnen berichten, dass ihre Seiten bereits nach kurzer Zeit erste Google-Rankings erzielen – weil sie mit der richtigen Struktur, Keywords und schnellen Ladezeiten starten.


8. Warum du auf WordPress und Divi setzen solltest

Im Gegensatz zu Baukastensystemen wie Wix oder Jimdo bist du mit WordPress völlig frei.
Du kannst deinen Anbieter wechseln, neue Funktionen hinzufügen und bleibst immer Eigentümer deiner Seite.
Es gibt keine versteckten Gebühren oder Einschränkungen.

Divi ergänzt WordPress perfekt, weil es eine visuelle Oberfläche bietet, die Design-Arbeit so einfach macht wie das Arbeiten mit Canva oder PowerPoint – nur mit professionellem Ergebnis.

Langfristig sparst du damit nicht nur Geld, sondern auch Zeit.
Denn du kannst jederzeit selbst Änderungen vornehmen, neue Seiten hinzufügen oder dein Branding anpassen – ohne jemanden bezahlen zu müssen.

Fazit

Eine professionelle Webseite muss heute nicht mehr mehrere tausend Euro kosten oder monatelange Arbeit bedeuten.
Mit WordPress, Divi und einer klaren Schritt-für-Schritt-Struktur kannst du dir in nur 48 Stunden deine eigene Designer-Webseite aufbauen – individuell, professionell und komplett in deinem Stil.

Wenn du dich für die schnelle Variante entscheiden möchtest, kannst du meine fertige Webseite-Vorlage mit Divi-Lizenz direkt nutzen.
Damit sparst du Zeit, Geld und Nerven – und hast sofort eine Website, die auf jedem Gerät überzeugt.

Alle Links im Überblick:

Mit der richtigen Struktur, den passenden Tools und einem klaren System kannst du dein Business in kürzester Zeit online professionell präsentieren.
Starte jetzt – und zeige der Welt, wer du bist und was du zu bieten hast.

Webseite in 48 Stunden, WordPress Webseite erstellen lassen, fertige Webseite kaufen, Webseite mit Divi erstellen, professionelle WordPress-Webseite, verkaufsfertige Webseite, Webseite schnell erstellen lassen, WordPress Templates, Divi Templates, Landingpages erstellen, Online durchstarten, Webseite für coaching business, Webseite launchen, Coaching Webseite erstellen

KI-Klon erstellen – Dein Zwilling übernimmt deinen Content für YouTube, Instagram, TikTok

In der heutigen digitalen Welt ist es entscheidend, regelmäßig Social-Media-Content für YouTube, Instagram und TikTok zu produzieren, um sichtbar zu bleiben und neue Kund:innen zu gewinnen. Coaches, Berater:innen und Selbstständige stehen oft vor der Herausforderung, dass die Erstellung von Videos, Reels, Tutorials und Posts viel Zeit, Energie und Präsenz erfordert. Hier kommt die Lösung: KI-Klon erstellen – ein digitaler Zwilling, der deine Inhalte automatisch erstellt, schneidet und veröffentlicht.

Mit einem KI-Klon kannst du Inhalte effizienter planen, deine Reichweite erhöhen und dich auf die strategischen Aufgaben in deinem Online-Business konzentrieren. Dein digitaler Zwilling übernimmt Social-Media-Posts, Reels, YouTube-Videos und Tutorials, und das teilweise sogar in mehreren Sprachen. So sparst du Zeit, reduzierst Stress und sorgst dafür, dass dein Content professionell und regelmäßig erscheint.


1. Was ist ein KI-Klon und wie funktioniert er?

Ein KI-Klon ist eine künstliche Intelligenz, die auf Basis von Videoaufnahmen und Sprachbeispielen deine Bewegungen, Stimme und deinen Stil lernt. Mit Tools wie HeyGen oder vergleichbaren KI-Apps kannst du deinen digitalen Zwilling trainieren und anschließend Content automatisch erstellen lassen.

Der KI-Klon kann folgende Aufgaben übernehmen:

  • YouTube-Videos erstellen und vorbereiten: Dein Klon schneidet Clips automatisch, fügt Intro/Outro ein und bereitet sie für den Upload vor, sodass du nicht jede Woche stundenlang filmen musst.

  • Instagram Reels und TikTok-Videos schneiden: Kurze Videos, Tutorials oder Tipps werden automatisch auf die richtige Länge zugeschnitten, mit Untertiteln versehen und für die jeweilige Plattform optimiert.

  • Längere Tutorials und Mini-Kurse produzieren: Dein KI-Klon kann Inhalte für Schulungen oder Kurse vorbereiten, sodass du mehrere Lernvideos gleichzeitig erstellen kannst.

  • Posts und Stories automatisch veröffentlichen: Dein Zwilling postet Inhalte regelmäßig, während du dich auf deine Kund:innen und dein Tagesgeschäft konzentrierst.

Mehr hier.

KI-Klon erstellen, KI-Zwilling, KI Avatar Video, HeyGen Tutorial, Content automatisieren, YouTube Content erstellen, Reels automatisiert erstellen, AI Video Content, Videos mit KI erstellen, Content Creation mit KI, Präsentationen mit KI erstellen

2. Vorteile eines KI-Klons für Coaches, Berater:innen und Selbstständige

Ein KI-Klon bietet zahlreiche Vorteile, die das Arbeiten in deinem Online-Business erleichtern:

  • Zeitersparnis: Du musst nicht mehr jede Woche selbst vor der Kamera stehen. Dein digitaler Zwilling erstellt Videos, Reels und Tutorials automatisch, sodass du dich auf Kundenbetreuung, Kurse oder strategische Aufgaben konzentrieren kannst.

  • Professioneller Auftritt: Einheitlicher Stil, klar verständliche Botschaften und ein professionelles Erscheinungsbild auf allen Social-Media-Plattformen. Dein KI-Klon sorgt dafür, dass dein Content einheitlich wirkt und deine Marke stark repräsentiert wird.

  • Mehr Reichweite und Sichtbarkeit: Automatisches Posten auf YouTube, Instagram und TikTok sorgt dafür, dass deine Inhalte regelmäßig erscheinen und du neue Zielgruppen erreichst.

  • Sprachenvielfalt: Dein Klon kann Inhalte in über 175 Sprachen erstellen, sodass du internationale Kund:innen ansprichst und dein Business global skalieren kannst.

  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Du kannst mehrere Formate gleichzeitig bedienen – von kurzen Reels über Tutorials bis hin zu längeren Webinaren oder Produktpräsentationen. Dein KI-Klon ermöglicht dir, Content effizient zu multiplizieren, ohne dass du zusätzlichen Aufwand hast.

3. Grenzen und wichtige Hinweise

Trotz der vielen Vorteile ersetzt ein KI-Klon nicht alle persönlichen Aufgaben:

  • Live-Interaktionen und persönliche Stories bleiben unverzichtbar, um Vertrauen und Beziehung zu deiner Zielgruppe aufzubauen.

  • Direkte Kundenberatung oder individuelle Coachings müssen weiterhin von dir persönlich durchgeführt werden.

  • KI-Clips eignen sich besonders für wiederkehrende Inhalte, kurze Tutorials, Social-Media-Updates und automatisch geplante Videos.

     

4. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellst du deinen KI-Klon

Schritt 1 – Videoaufnahmen vorbereiten:

  • Nimm 5–8 Clips von dir auf, mit guter Beleuchtung und neutralem Hintergrund.

  • Achte auf natürliche Gestik, klare Sprache und ein freundliches Auftreten.

Schritt 2 – KI-Tool auswählen:

  • Nutze Tools wie HeyGen, die einfach zu bedienen sind und mehrere Sprachen unterstützen.

Schritt 3 – Klon trainieren:

  • Lade die Videos hoch und trainiere deinen Klon. Die KI lernt Stimme, Mimik und Bewegungen, sodass der digitale Zwilling Inhalte in deinem Stil erstellen kann.

Schritt 4 – Content automatisch generieren:

  • Erstelle YouTube-Videos, Reels, TikTok-Clips und kurze Tutorials.

  • Plane die Veröffentlichung automatisch auf den Plattformen, sodass deine Social-Media-Präsenz konstant bleibt.

Schritt 5 – Optimieren und analysieren:

  • Überwache die Performance deiner Inhalte. Passe den Klon bei Bedarf an, um Reichweite und Engagement zu maximieren.

  • Teste verschiedene Formate und Inhalte, um zu sehen, was deine Zielgruppe am meisten anspricht.

     

5. Praktische Tipps für Erfolg mit deinem KI-Klon

  • Kombiniere echte Inhalte mit KI-Clips: Persönliche Geschichten oder besondere Momente solltest du weiterhin selbst posten, um Authentizität zu bewahren.

  • Content langfristig planen: Je klarer deine Strategie, desto effizienter arbeitet dein Klon.

  • Experimentiere mit verschiedenen Formaten: Reels, Shorts, Tutorials oder Mini-Kurse – dein KI-Klon kann alles erstellen.
    Aus langen Videos kannst du mit Opus Clip wunderbar kurzen Social media Content erstellen.

  • Analytics beobachten: Prüfe regelmäßig, welche Inhalte am besten performen, und optimiere deinen Klon entsprechend.

     

6. Warum KI-Content für Social Media die Zukunft ist

In einer schnelllebigen Online-Welt wird regelmäßiger Content immer wichtiger. Coaches, Berater:innen und Selbstständige müssen sichtbar bleiben, um neue Kund:innen zu gewinnen.

Ein KI-Klon stellt sicher, dass dein Content:

  • Professionell produziert wird

  • Regelmäßig erscheint

  • Reichweite und Sichtbarkeit erhöht

  • Deinen Arbeitsaufwand deutlich reduziert

Fazit: Dein KI-Klon als Game-Changer für Social Media

Ein KI-Klon ist der perfekte Partner für automatisierten Content. Dein digitaler Zwilling:

  • erstellt Videos automatisch

  • postet Inhalte auf mehreren Plattformen gleichzeitig

  • spart Zeit, Energie und Aufwand

  • hält deine Social-Media-Präsenz professionell, sichtbar und regelmäßig

Mit einem KI-Klon kannst du dein Online-Business skalieren, mehr Kund:innen erreichen und gleichzeitig wertvolle Zeit sparen.

Wenn du Schritt für Schritt lernen willst, wie du deinen eigenen KI-Klon erstellst, hol dir jetzt meinen Kurs:

AI Video Content Studio – Jetzt starten: www.jyotimaflak.com/aivideos

AI Video Kurs, KI Video Kurs, AI Video erstellen, KI Videos erstellen, AI Video Editing Kurs deutsch, Reels mit KI erstellen, YouTube Videos mit AI erstellen, Shorts mit KI schneiden, KI Zwilling erstellen, AI Content Creation Kurss

Low Content Buch erstellen auf Amazon KDP: Dein erstes Journal als Coach Schritt für Schritt

Viele Coaches, Berater und Therapeuten träumen davon, ihr erstes Buch als Coach zu veröffentlichen. Die Vorstellung, dass der eigene Name auf einem gedruckten Buch oder Journal steht, das Menschen aktiv nutzen, motiviert enorm. Gleichzeitig schrecken viele vor dem vermeintlichen Aufwand zurück: Monate des Schreibens, teure Designer, komplizierte Software oder ständiger Social-Media-Stress.

Die gute Nachricht: Du brauchst nicht all das. Mit Amazon KDP deutsch kannst du dein erstes Journal, Workbook oder Low Content Buch erstellen und veröffentlichen – ohne Startkapital und ohne Vorerfahrung. Ein Journal, Workbook oder Low Content Buch ist besonders sinnvoll, weil es den Klienten sofortigen Mehrwert bietet, deine Coachingarbeit unterstützt und gleichzeitig passives Einkommen generiert. In diesem Blogartikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein erstes Buch als Coach auf Amazon KDP erfolgreich erstellst, veröffentlichst und clever einsetzt, um sichtbar zu werden, Autor-Status aufzubauen und neue Kunden zu gewinnen.

 

1. Warum ein Journal perfekt für dein Coaching ist

Wenn viele ans Schreiben denken, haben sie sofort einen langen Ratgeber oder Roman im Kopf. Das muss aber gar nicht sein. Gerade für Coaches und Therapeuten sind Journals und Workbooks die ideale Möglichkeit, um Wissen weiterzugeben und gleichzeitig praktischen Nutzen für die Klienten zu bieten.

Ein Journal ist kein klassisches Buch, das man einfach durchliest. Es ist ein Arbeitsbuch, in dem deine Kunden aktiv arbeiten, reflektieren und Aufgaben umsetzen. Dadurch bleibt dein Name und deine Methode langfristig im Gedächtnis – und die Erfahrung ist direkt mit dir verbunden.

Mein eigenes Bullet Journal für Online-Business-Themen hat mir zum Beispiel bereits mehrere Tausend Euro Umsatz gebracht – komplett automatisiert. Einmal erstellt, verkauft es sich bis heute weiter. Genau das ist das Besondere an solchen Arbeitsbüchern: Sie funktionieren als Evergreen-Produkt auf Amazon KDP, das im Hintergrund Einnahmen generiert, während du dich auf dein Coaching konzentrierst.

Für Coaches oder Therapeuten, die ihr erstes Buch veröffentlichen wollen, ist ein Journal daher der perfekte Einstieg. Es ist leicht zu erstellen, schnell veröffentlicht und gleichzeitig ein strategisches Marketinginstrument für dein Coaching-Business.

 

2. Qualität statt Quantität – die richtige Strategie mit „Low Content“ Büchern

Viele Menschen glauben, dass man hunderte Notizbücher hochladen muss, um auf Amazon erfolgreich zu sein. Das stimmt nicht. Gerade als Coach oder Therapeut geht es darum, deine Expertise zu präsentieren und Vertrauen aufzubauen. „Low Content“ Bücher auf Amazon KDP sind einfache Bücher wie Journals, Notizbücher oder Workbooks, die wenig Text enthalten, auf Übungen, Fragen oder Reflexionsseiten setzen und ideal für Coaches sind.

Ein einzelnes, hochwertiges Journal ist deutlich wirkungsvoller als zehn generische Notizbücher. Überlege dir, wer deine Zielgruppe ist und welche Themen sie wirklich beschäftigen. Ein paar Beispiele:

  • Ein Achtsamkeits-Journal für Mütter

  • Ein Reflexions-Workbook für Coaching-Klienten

  • Ein Dankbarkeitstagebuch für Unternehmer

Ein solches Journal dient nicht nur als Produkt, sondern als deine digitale Visitenkarte auf Amazon. Menschen kaufen es, arbeiten damit und verbinden die Erfahrungen direkt mit dir. So entsteht Sichtbarkeit, Autorität und potenziell neue Kunden für deine Coachingangebote.

Viele meiner Kunden haben gezeigt, dass bereits ein einzelnes Journal mehrere hundert Verkäufe erzielen kann – ganz ohne bezahlte Werbung. Die richtige Strategie bedeutet also, ein klares Konzept zu entwickeln, ein hochwertiges Produkt zu erstellen und es gezielt zu platzieren.

 

3. Dein Journal als Türöffner für dein Coachingbusiness

Ein Journal ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Türöffner für dein gesamtes Business. Jede Person, die dein Journal kauft, kommt zum ersten Mal mit deiner Arbeit in Kontakt. Sie arbeitet mit den Inhalten, erkennt den Wert deiner Methoden und entwickelt Vertrauen in dich als Experte.

Damit eröffnet ein Journal auf Amazon KDP viele Möglichkeiten:

  • Es kann als Bonus in einem Onlinekurs eingesetzt werden.

  • Es lässt sich als Einstiegsprodukt in dein Coachingprogramm integrieren.

  • Es kann als Geschenk oder Giveaway genutzt werden, um Vertrauen aufzubauen und Reichweite zu erhöhen.

So wird dein Buch zu einem aktiven Marketinginstrument auf Amazon. Es unterstützt dich dabei, neue Kunden zu gewinnen, und generiert gleichzeitig passives Einkommen auf Amazon KDP – wenn du möchtest sogar weltweit. Außerdem bleibt dein Produkt langfristig relevant und ist ein echter Evergreen.

 

4. Business-Nutzen & Evergreen-Effekt

Der größte Vorteil von Journals und Workbooks liegt in ihrer Nachhaltigkeit. Einmal erstellt, bleibt dein Buch über Jahre hinweg online und kann kontinuierlich Verkäufe generieren. Du musst nicht jeden Tag posten oder Werbung machen, um sichtbar zu bleiben.

Dein Journal arbeitet für dich auf drei Ebenen:

  1. Passives Einkommen: Dein Buch verkauft sich automatisch, während du deine Coachingarbeit erledigst.

  2. Marketing & Sichtbarkeit: Dein Journal macht dich als Autor:in sichtbar und stärkt deinen Expertenstatus.

  3. Integration ins Business: Du kannst es als Bonus, Einstiegsprodukt oder Werbegeschenk nutzen, um Kund:innen langfristig an dich zu binden.

Mit Tools wie Canva kannst du Layout, Cover und Innenseiten gestalten. Danach hochladen, Titel und Beschreibung eingeben – und schon ist dein erstes Buch auf Amazon verfügbar. Low Content heißt in diesem Fall hochwertige, praxisnahe Expertise, leicht verdaulich aufbereitet für deine Klienten.

 

5. Das brauchst du für dein erstes Buch auf Amazon KDP

Bevor du startest, solltest du wissen, was alles nötig ist, um dein erstes Buch erfolgreich zu veröffentlichen. Es ist weniger kompliziert, als viele denken:

  1. Idee & Konzept: Überlege dir zunächst, welches Journal oder Workbook zu deiner Zielgruppe passt. Beispiele: Achtsamkeits-Journal für Mütter, Reflexions-Workbook für Coaching-Klient:innen oder Business-Journal für Selbstständige. Je klarer die Nische, desto leichter verkaufst du dein Buch.

  2. Manuskript & Inhalte: FSchreibe die Inhalte deines Journals oder Workbooks. Bei Low Content Büchern bedeutet das oft Fragen, To-Do-Listen, Übungen oder Reflexionsaufgaben. Du brauchst keinen langen Roman – das ist genau der Vorteil von Low Content Bübern auf Amazon KDP.

  3. Design in Canva: Nutze Canva oder ähnliche Tools, um dein Manuskript in ein ansprechendes Layout zu bringen. Cover, Innenseiten, Formatierung – alles lässt sich schnell und einfach gestalten. Mit Canva Templates für Amazon KDP sparst du Zeit und siehst sofort, wie professionell dein Coaching Buch aussieht. Mehr hier.

  4. Upload auf Amazon KDP: Lade dein fertiges PDF für Cover und Innenseiten bei Amazon KDP deutsch hoch. Füge Titel, Untertitel, Beschreibung und Keywords hinzu – das ist entscheidend für die Sichtbarkeit und den späteren Verkauf. Mehr hier.

  5. Marketing & Buch Launch: Ein erfolgreicher Launch bedeutet, dass dein Buch nicht einfach online steht, sondern auch sichtbar wird. Nutze dein Netzwerk, Social Media, Newsletter oder kleine Ads, um dein Journal bekannt zu machen. Das steigert die Chance auf erste Verkäufe und Rezensionen.

  6. Rezensionen & Feedback: Erste Bewertungen sind extrem wichtig. Bitten deine Kund:innen oder Freunde, eine ehrliche Rezension zu schreiben. Positive Bewertungen steigern die Sichtbarkeit auf Amazon und erhöhen die Verkaufszahlen deines Journals oder Workbooks. Mehr hier.

  7. Weiterverkaufen & Ads: Dein Buch kann über Jahre passives Einkommen generieren. Später kannst du gezielt Ads auf Amazon schalten, um die Reichweite zu erhöhen und dein Journal oder Workbook als Evergreen-Produkt zu positionieren. Mehr hier.

Mit dieser Checkliste hast du alles, um dein erstes Coaching Buch auf Amazon KDP zu erstellen und erfolgreich zu verkaufen.

 

Dein Einstieg in das Selfpublishing als Coach

Ein Journal oder Workbook ist der perfekte Einstieg in die Welt des Selfpublishings mit Low Content Büchern für Coaches, Therapeuten und Berater. Schnell erstellt, praktisch für die Klienten, unterstützt dein Coachingbusiness und generiert langfristig passives Einkommen.

Wenn du Schritt für Schritt lernen möchtest, wie du dein erstes Journal oder Workbook erfolgreich auf Amazon KDP erstellst und verkaufst, inklusive Vorlagen, Design-Anleitungen und Strategien für Sichtbarkeit, dann ist mein Programm Low Content Studio

Passives Einkommen, Passives Einkommen mit Low Content Büchern, Low Content bücher erstellen und verkaufen, Bücher ertellen und verkaufen, Low Content Bücher herstellen

Onlinebusiness für Mütter: 6-stellig in 25 Stunden pro Woche

Viele Mütter träumen davon, ein erfolgreiches Onlinebusiness aufzubauen – doch zwischen Job, Familie und Alltag bleibt oft kaum Zeit. Der Wunsch nach mehr Freiheit, planbarem Einkommen und Zeit mit den Kindern scheint unerreichbar.

Ich kenne das. Ich bin alleinerziehende Mama und habe trotzdem ein 6-stelliges Onlinebusiness aufgebaut – mit nur 25 Stunden pro Woche.
Mein Weg dorthin ging über 1:1-Coachings zu Gruppenprogrammen, dann zu Minikursen  und erfolgreichen Sales Funnel.

In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie auch du dein Onlinebusiness für Mütter 6-stellig mit 25h Woche aufbauen kannst – selbst wenn du aktuell wenig Zeit hast oder nur nebenberuflich startest.


Schritt 1: Starte klein – mit Mini-Kursen und digitalen Produkten

Der erste Schritt zu deinem Onlinebusiness für Mütter ist, klein anzufangen – und zwar mit Mini-Kursen, Workbooks oder eBooks. Diese Produkte kannst du in wenigen Stunden erstellen und sofort verkaufen.

Ich selbst habe so angefangen. Mein erster Mini-Kurs war in nur einem Tag fertig – und brachte schon in den ersten Wochen Verkäufe.
Die Preise lagen zwischen 4 € und 47 € – perfekt für den Einstieg.

Warum das so gut funktioniert:

  • Mini-Produkte senken die Kaufhürde.

  • Du gewinnst erste Kund:innen und baust Vertrauen auf.

  • Du legst die Basis für Upsells und größere Programme.

Mit Tools wie Canva kannst du dein Produkt in kurzer Zeit gestalten – auch ohne Design- oder Technikkenntnisse.
Das Motto lautet: Perfekt kommt später – starte jetzt.


Schritt 2: Zeit clever nutzen – dein 6-stelliges Onlinebusiness in 25 Stunden pro Woche

Viele glauben, ein erfolgreiches Business braucht 60 Stunden pro Woche.
Falsch.
Ich arbeite 25 Stunden pro Woche, meist 5 Stunden pro Tag – und habe damit ein 6-stelliges Onlinebusiness aufgebaut.

Der Schlüssel ist Fokus. Ich teile meine Zeit in drei Hauptbereiche:

  1. Content & Sichtbarkeit: Blogartikel, YouTube-Videos, Pinterest

  2. Produkte & Automatisierung: Mini-Kurse, Workbooks, Funnel

  3. Reichweite & SEO: Evergreen-Content, der dauerhaft Kunden bringt

So vermeide ich Social-Media-Stress und gewinne Kund:innen automatisch – selbst während Freizeit oder Familienzeit.

Das Prinzip funktioniert:
Dein Onlinebusiness für Mütter kann wachsen, ohne dass du ständig präsent sein musst.


Schritt 3: Strategisch skalieren – mit Upsells, Folgeprogrammen & Ads

Sobald dein erstes Produkt läuft, geht es um Wachstum.
In meinem Onlinebusiness für Mütter 6-stellig mit 25h Woche habe ich früh gelernt, wie man Kund:innen schrittweise zu größeren Angeboten führt.

Ein Beispiel:
Wer einen Mini-Kurs kauft, ist oft bereit, in ein Folgeprogramm zu investieren – wenn du den Mehrwert klar zeigst.

Dazu brauchst du:

  • Automatisierte E-Mail-Funnel, die weiterverkaufen

  • Upsells und Bundles, um deinen Umsatz pro Kunde zu erhöhen

  • Ads (z. B. Meta oder Pinterest), um neue Kund:innen zu gewinnen

Diese Systeme arbeiten für dich – auch, wenn du gerade beim Spielen mit deinen Kindern bist.


Schritt 4: Das richtige Mindset – Erfolg mit System statt Überforderung

Ein 6-stelliges Onlinebusiness für Mütter funktioniert nur mit der richtigen Haltung.
Viele scheitern nicht an fehlender Zeit, sondern an Perfektionismus und fehlender Priorisierung.

Meine wichtigsten Mindset-Prinzipien:

  • Fokus auf das Wesentliche: Familie, Business, Freizeit – in dieser Reihenfolge.

  • Outsourcing & Tools: Automatisiere, was dich ausbremst.

  • Langfristig denken: Ein Funnel braucht Zeit, um Wirkung zu zeigen.


Nur so bleibt dein Business stabil – auch bei 25 Stunden pro Woche.


Schritt 5: Fazit – So baust du dein Onlinebusiness für Mütter 6-stellig mit 25h Woche auf

Du brauchst keine perfekte Planung und keinen Plan B. Starte heute – mit einem kleinen digitalen Produkt oder Mini-Kurs. Bau darauf auf, automatisiere Schritt für Schritt und skaliere mit Ads.
So kannst du in nur 25 Stunden pro Woche ein 6-stelliges Onlinebusiness für Mütter aufbauen – das dir finanzielle Freiheit schenkt und gleichzeitig Zeit für Familie, Hobbys und Leben lässt.

Du möchtest jetzt ein erfolgreiches Onlinebusiness aufbauen, welches dir viel Freiheit für deine Familie schenkt – ohne viel Mühe und Zeit zu verlieren? Dann melde dich zum Gespräch!

Wenn du wissen willst, wie du dein erstes Mini-Produkt in nur 24 Stunden erstellst, hol dir meinen Minikurs in 24h!
Minikurs inn 24h, Minikurse, Minikurs erstellen, Onliekurs erstellen, Onlinekurse erstellen udn verkaufen, Onlinekurse erstellen, Jyotima flak; Selbstlernkurs, Minikurs-Methode, Die Minikurs-methode, Onlinekurse Flak, Passives Einkommen, Online Kunden gewinnen, Coachingbusiness

YouTube-System: Geld verdienen und online automatisch Kunden gewinnen

Kennst du das? Du bist selbstständig, Coach oder Therapeut:in, und willst online Kunden gewinnen, investierst Zeit, Geld und Energie in Werbung, Funnels oder ein Verkaufsteam – und trotzdem bleiben die Anfragen aus. Du wünschst dir Kunden, die wirklich investieren, aber ohne den ganzen Stress, die hohen Kosten und den ständigen Druck, neue Leads zu generieren.

Die Lösung: YouTube als Kundenmagnet. Mit der richtigen Strategie zieht dein Kanal online automatisch Kunden an, rund um die Uhr, während du andere Dinge machst. Dein YouTube-Kanal arbeitet für dich – so kannst du ganz automatisch Geld verdienen und online Kunden gewinnen:

 

Warum YouTube so wertvoll ist

YouTube ist nicht nur eine Videoplattform, sondern die größte Suchmaschine der Welt nach Lösungen, Tipps und Expert:innen. Menschen suchen täglich nach Antworten wie:

  • „Wie finde ich einen Coach, der mir wirklich hilft?“

  • „Welche Therapeut:innen können mir bei meinem Problem helfen?“

  • „Welche Strategien funktionieren im Coaching oder Therapie?“

Wenn du genau dort sichtbar bist, ziehen dich die richtigen Kunden online automatisch an. Dein Kanal wird zum Kundenmagneten – ganz ohne teure Werbung oder Team.

 

Meine Story: Vom Start zum YouTube-Kundenmagneten

2011 wollte ich online sichtbar sein und Kunden gewinnen – ohne Budget für Ads, Funnel oder Team. Alles, was ich hatte, war mein Wissen, meine Ideen und der Wille, etwas Eigenes aufzubauen. Ich veröffentlichte meine Tipps auf YouTube, doch durch zu viele Themen war der Kanal nach Jahren „verwirrt“.

Also startete ich 2023 noch einmal neu: Ein Nischen-Kanal, gezielt auf Keywords aufgebaut, Woche für Woche neue Videos. Disziplin und dranbleiben waren alles.

Und dann passierte es: Der Kanal wuchs, die Monetarisierung begann im Februar 2025 – und das Wichtigste: YouTube brachte mir Kunden, die mich gefunden, verfolgt und direkt ein Gespräch gebucht haben. Kein Setter, kein Closer – der Kanal arbeitet automatisch für dich.

Heute nutze ich mein YouTube-System, um Kund:innen automatisch zu gewinnen – und verdiene nebenbei Geld, während der Kanal für mich arbeitet.

YouTube System, online Kunden gewinnen, automatisch Kunden gewinnen, YouTube Marketing, Coaches, Therapeut:innen, YouTube Strategie, Kundenmagnet, Online Business, Sichtbarkeit, jyotima flak, youtube kanal moentarisieren

 

 

Schritt-für-Schritt: Kanal aufbauen & online Kund:innen gewinnen

1. Finde deine Nische

Wer sind deine Kunden, welches Problem löst du? Je klarer du dich positionierst, desto leichter wirst du gefunden.

2. Positioniere dich sichtbar

Zeige deine Expertise, deine Persönlichkeit, deine Lösung. Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht!®

3. Recherchiere Keywords

Welche Begriffe geben deine Kunden in YouTube oder Google ein? Schau, welche Videos es schon gibt, und mache sie dein eigenes, mit deinem Stil und deiner Expertise.

4. Plane deine Inhalte

FAQs, Mini-Tutorials, Praxisbeispiele. Teste Formate: 3 Videos zum Start genügen, um zu sehen, was funktioniert.

5. Geduld & Regelmäßigkeit

Ein Video pro Woche reicht. Die ersten 10 Videos zeigen oft noch nicht die Wirkung. Ab Video 15–20 kristallisiert sich dein USP heraus – dort entstehen deine langfristigen Kunden.

YouTube System, online Kunden gewinnen, automatisch Kunden gewinnen, YouTube Marketing, Coaches, Therapeut:innen, YouTube Strategie, Kundenmagnet, Online Business, Sichtbarkeit, jyotima flak, youtube kanal moentarisieren

 

Monetarisierung: Geld verdienen mit YouTube

Du kannst schon mit wenigen Abonnenten und 4.000 Stunden Wiedergabezeit monetarisieren. Aber wichtiger: Dein Kanal zieht Kunden an, die wirklich investieren.

  • Automatisch: Sie sehen deine Videos, lernen dich kennen, buchen ein Gespräch.

  • Passiv: Dein Content arbeitet, während du andere Dinge machst.

  • Skalierbar: Je mehr Videos, desto mehr Sichtbarkeit, desto mehr Kunden.

     

YouTube System, online Kunden gewinnen, automatisch Kunden gewinnen, YouTube Marketing, Coaches, Therapeut:innen, YouTube Strategie, Kundenmagnet, Online Business, Sichtbarkeit, jyotima flak, youtube kanal moentarisieren

Mein Tipp für langfristigen Erfolg

  • Konstanz: Jede Woche ein Video veröffentlichen

  • Analyse: Welche Inhalte ziehen die meisten Kund:innen an?

  • Einzigartigkeit: Deine Perspektive ist dein Wettbewerbsvorteil

  • Strategie: Plane Themen nach Fragen, Praxisbeispielen und Mini-Tutorials

Mein YouTube-System hat mir geholfen, online automatisch Kunden zu gewinnen – und das kannst du Schritt für Schritt ebenfalls umsetzen.

 

Fazit

Mit meinem YouTube-System kannst du online automatisch Kunden gewinnen, Geld verdienen und dein Coaching- oder Therapie-Business skalieren – ohne Ads, ohne Team, ohne Stress. Dein Kanal wird dein stärkster Kundenmagnet.

YouTube System, online Kunden gewinnen, automatisch Kunden gewinnen, YouTube Marketing, Coaches, Therapeut:innen, YouTube Strategie, Kundenmagnet, Online Business, Sichtbarkeit, jyotima flak, youtube kanal moentarisieren

 

Wenn du willst, dass wir deinen YouTube-Kanal in 90 Tagen aufbauen und zu deinem stärksten Kundenkanal machen, melde dich zu einem kostenlosen Gespräch. Wir planen gemeinsam deine Nische, Positionierung und Videos, die deine Kund:innen automatisch anziehen.
www.jyotimaflak.com/gratis

Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht!®
Deine Jyotima