Immer mehr Coaches, Therapeut:innen und Creator suchen nach Wegen, ein Onlinebusiness zu starten, das nicht nur Geld bringt, sondern auch ermöglicht. Doch viele bleiben im Technik-Dschungel hängen: Webseite, Tools, Zahlungsanbieter … und ehe das erste Produkt überhaupt fertig ist, sind schon hunderte Euro weg.

Die gute Nachricht: Es geht auch einfacher, schlanker und schneller. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du mit Canva und Digistore24 dein erstes digitales Produkt erstellst, veröffentlichst und deine ersten 5.000 Euro Umsatz machst – auch wenn du gerade bei null beginnst.

 

Schritt 1 – Wähle dein erstes digitales Produkt

Der Schlüssel zum schnellen Start liegt in kleinen, umsetzbaren Produkten – sogenannten Tiny Offers.
Diese sind:

  • E-Books oder Workbooks (z. B. Atemübungen, Checklisten, Journals)

  • Minikurse (kurze Videos oder Audios, 30–90 Minuten)

  • Vorlagen und Templates (z. B. Canva-Designs, Checklisten)

Preisspanne: zwischen 4 und 70 Euro – niedrig genug, dass deine Zielgruppe leicht kauft, aber hoch genug, dass du damit Umsatz machst.

Produktideen-Beispiele (für Coaches & Therapeut:innen)

  • Achtsamkeitscoach: „5 Atemübungen gegen Stress“ – Workbook + Audio.
  • Mama-Coach: „Morgenroutine für mehr Ruhe“ – Mini-Video-Kurs.
  • Ernährungscoach: „Mealprep Wochenplan“ – interaktives PDF mit Einkaufslisten.

SEO-Tipp: Achte darauf, dass dein Produkt einen Titel hat, den deine Zielgruppe auch bei Google sucht. Beispiel: „Atemübungen gegen Stress“ statt „Workbook Mindful Balance“.

 

Schritt 2 – Produkt designen mit Canva

Die gute Nachricht: Du brauchst kein Designer zu sein. Mit Canva kannst du innerhalb weniger Stunden ein professionelles Produkt gestalten.

So gehst du vor:

  1. Template auswählen – Canva bietet tausende Vorlagen für Workbooks, E-Books, Präsentationen oder Social Media.

  2. Eigene Inhalte einfügen – Texte, Übungen, Tipps, Checklisten.

  3. Branding anpassen – Farben, Schriftarten und Logo einfügen, damit dein Produkt professionell wirkt.

  4. Exportieren – als PDF oder (bei Video/Audio-Produkten) direkt als MP4 oder MP3.

Tipp: Nutze interaktive Elemente wie klickbare Links im PDF, z. B. zu deinem Funnel oder Kursangebot. Das steigert deine Folgeumsätze.

 

Schritt 3 – Verkauf & Zahlungsabwicklung: Digistore24 oder Alfima

Damit dein digitales Produkt verkauft wird, brauchst du zwei Dinge: Zahlungsabwicklung und eine Auslieferung der Dateien. Hier sind zwei Wege, die ich empfehle.

Option A – Digistore24 (bewährter Marktplatz)

Digistore24 ist in Deutschland etabliert, übernimmt Zahlungen, Rechnungsstellung und Datei-Bereitstellung. Vorteile:

  • Einfache Produktanlage und Preisverwaltung.
  • Viele Zahlungsmittel (Karte, PayPal, Sofortüberweisung).
  • Affiliate-Programm möglich (schnelle Reichweite).
  • Sofort-Upload für kleine digitale Produkte z-B. Ebooks oder Workbooks

Nachteil: Du brauchst oft zusätzliche Tools (E-Mail-Tool, Mitgliederbereich) – oder ein zweites System für z. B. Videokurse.

 

Option B – Alfima: Die 8-in-1 All-in-One-Lösung für Creator

Viele Creator:innen sind vom Tool-Chaos abgeschreckt: Hosting, Rechnungen, Kalender, Zahlungsanbieter, E-Mail-Marketing … alles einzeln kostet Zeit und Geld. Alfima bietet eine schlanke Alternative: alles unter einem Dach um digitale Produkte z-B. sofort von Social Media aus zu verkaufen!

Was Alfima alles kann (Kurzüberblick)

  • Kursplattform & Mitgliederbereich
  • Zahlungsabwicklung & automatische Rechnungen
  • E-Mail-Marketing & Automatisierungen
  • Hosting für Videos & Datei-Downloads
  • Verkaufsseite
  • Kalender-Integration für Buchungen
  • Affiliate-System
  • Reporting & Analytics
  • zukünftig auch E-Mail-Marketing (folgt)

Ich habe getestet und hier auf meinem Blog über meine Alfima Erfahrungen geschrieben. Die Plattform eignet sich besonders, wenn du schnell starten willst, wenig Tools parallel nutzen möchtest und direkten Support schätzt. Du kannst Alfima 14 Tage kostenlos testen.

Hinweis : Der Link zu Alfima ist ein Affiliate-Link. Wenn du dich über meinen Link anmeldest, erhalte ich ggf. eine kleine Provision — für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Schritt 4 – Verkaufsseite & Landingpage richtig aufbauen

Dein Produkt ist fertig, jetzt brauchst du eine Seite, auf der deine Kund:innen kaufen können.
Eine gute Verkaufsseite enthält:

  • Klare Überschrift (z. B. „In 24 Stunden weniger Stress – mit 5 SOS-Strategien“)

  • Knapp beschriebene Vorteile

  • Ein Beispiel oder Testimonial

  • Einen Bonus (z. B. zusätzliche Checkliste oder Audio-Datei)

  • Call-to-Action (Jetzt kaufen / Sofort starten)

Tipp: Du kannst eine Landingpage direkt in Alfima bauen oder einen Page-Builder wie Elementor / Divi nutzen. Bei Digistore24 kannst du die Zahlungsseite verwenden und die Landingpage extern hosten.

Schritt 5 – E-Mail-Funnel: Automatisiert mehr Umsatz

Der Funnel macht den Unterschied zwischen einmaligem Verkauf und wiederkehrendem Umsatz.

Ein einfacher 4-teiliger E-Mail-Flow

  1. Tag 0 – Danke & Download: Sofortiger Zugang, Downloadlink, kurze Anleitung.
  2. Tag 2 – Mehrwert: Ergänzende Tipps zur Nutzung deines Produkts.
  3. Tag 4 – Story: Wie du selbst gestartet bist + Social Proof.
  4. Tag 7 – Upsell/Mehrwertangebot: Kleines Angebot zum rabattierten Preis oder Einladung zum Webinar.

Tools: Wenn du Alfima nutzt, kannst du E-Mails & Automationen direkt im System verwalten. Bei Digistore24 verbinden viele Nutzer:innen MailerLite, Brevo oder ActiveCampaign.

Bonus-Tipps für deinen Erfolg

  • Starte unperfekt. Dein Produkt muss nicht perfekt sein – besser ein 10-seitiges Workbook in 24h als ein 200-seitiges Buch in 12 Monaten.

  • Setze auf Evergreen-Produkte. Inhalte, die zeitlos sind (z. B. Stressbewältigung, Achtsamkeit, Ernährung), verkaufen sich dauerhaft.

  • Nutze Social Media smart. Reels, kurze Tipps oder ein Blick hinter die Kulissen deines Produktes ziehen Kund:innen an.

  • Investiere in dein Mindset. Kontinuität und Disziplin sind wichtiger als die perfekte Technik.

Fazit: Dein Weg zu den ersten 5.000 €

Von 0 auf 5.000 Euro Umsatz mit digitalen Produkten ist absolut machbar – auch wenn du gerade erst startest.
Ob du mit Canva & Digistore24 arbeitest oder dich für Alfima als All-in-One-Lösung entscheidest: Wichtig ist, dass du schnell ins Handeln kommst und ein Produkt erstellst, das deine Zielgruppe sofort weiterbringt. Gerne helfe ich dir mit der Stratgeie. Melde dich hier zum Potenzialgespräch an: www.jyotimaflak.com/gratis

Starte mit mir heute – und leg den Grundstein für dein erfolgreiches Onlinebusiness mit digitalen Produkten.

Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht!®
Deine Jyotima