Ein automatisiertes Onlinebusiness ermöglicht es dir, als Coach oder Therapeut:in mehr Menschen zu erreichen, ohne ständig live arbeiten zu müssen. Statt im 1:1-Hamsterrad festzustecken, baust du dir ein System auf, das Kunden gewinnt und Umsätze erzielt – auch wenn du nicht am Schreibtisch sitzt. In diesem Artikel erfährst du die 5 Schritte, mit denen du dein Onlinebusiness planbar, skalierbar und stressfrei aufstellst.

Warum ein automatisiertes Onlinebusiness?

Viele Coaches und Therapeut:innen merken früher oder später: Das 1:1-Modell stößt an Grenzen – zeitlich, emotional und finanziell. Du arbeitest mehr, als du geplant hast. Dein Umsatz ist begrenzt – weil deine Zeit begrenzt ist. Du willst mehr Menschen helfen – aber nicht auf Kosten deiner Energie. Ein automatisiertes Onlinebusiness löst genau dieses Problem: Du schaffst ein digitales System, das für dich arbeitet – auch wenn du nicht live bist. Deine Expertise bleibt – aber dein Kalender wird frei. Und: Du kannst endlich strategisch skalieren, statt ständig neue Einzelbuchungen zu jagen. Hier sind die fünf entscheidenden Bausteine, die du dafür brauchst:

1. Ein Thema, das im Onlinebusiness funktioniert

Ein automatisiertes Onlinebusiness beginnt nicht mit Technik – sondern mit Klarheit: Was bietest du an – und für wen? Viele scheitern hier, weil sie zu allgemein bleiben. Aber je konkreter dein Thema, desto besser funktioniert dein gesamtes System. Ein gutes Online-Thema erfüllt drei Kriterien:

  • spezifisch: Keine breiten Konzepte wie „mehr Selbstwert“ – sondern z. B. „endlich wieder ruhig schlafen – mit Selbsthypnose bei Stress“
  • lösungsorientiert: Von A nach B. Klarer Weg. Kein vages Coaching-Versprechen.
  • relevant: Idealerweise geht dein Thema auf ein Problem ein, für das Menschen aktiv nach Lösungen suchen – online.

Beispiele für geeignete Online-Themen:

  • Begleitung bei Hochsensibilität im Berufsalltag
  • Zurück in die Handlungsfähigkeit – nach emotionaler Erschöpfung
  • Selbstcoaching bei Verlust oder Trennung
  • Sicher durch die Wechseljahre – mit Methoden aus der Körperarbeit

Diese Spezialisierung ist keine Einschränkung – sie ist dein Schlüssel zu automatisiertem Erfolg.

2. Ein digitales Produkt, das Ergebnisse bringt – auch ohne dich

Ein automatisiertes Onlinebusiness braucht ein digitales Produkt, das für sich steht. Ein Produkt, das du einmal erstellst – und das dann wiederholt verkauft wird. Geeignete Formate:

  • Minikurse (3–5 Module mit klarer Struktur)
  • Selbstlernkurs mit Videos, Audios oder PDFs
  • Workbook + Anleitung
  • Video-Training oder Mikro-Webinar mit Handout

Die Struktur sollte so klar sein, dass deine Teilnehmer:innen ohne Rückfragen durchgehen – und Ergebnisse erzielen. Wichtig: Dein Produkt muss nicht groß sein. Aber es muss konkret helfen. Plattformen für Mitgliederbereiche (zur Bereitstellung deines Produkts): Coachy, Ablefy, Funnelcockpit, Mentortools, Alfima, Memberspot, Learn+ oder als Plugin (WordPress): WishlistMember oder DigiMember.

3. Eine Verkaufsseite – und automatisierte Buchbarkeit

Viele haben großartige Inhalte – aber niemand erfährt davon. Deshalb braucht dein automatisiertes Onlinebusiness eine Seite, die verkauft. Was gehört auf eine gute Landingpage?

  • klare Ansprache der Zielgruppe
  • Beschreibung des Problems und der Lösung
  • genaue Inhalte des Produkts
  • Testimonials (sofern vorhanden)
  • Preis und Buchungsoption
  • FAQ, um Unsicherheiten auszuräumen

Diese Seite verlinkst du direkt mit einem Zahlungsanbieter wie Digistore24, ThriveCart, CopeCart oder Ablefy (integriert), Strive oder PayPal. Sobald jemand kauft, wird der Zugang automatisch freigeschaltet – du musst nichts manuell tun. Das ist der Kern eines automatisierten Systems.

4. Eine E-Mail-Strecke, die verkauft – ohne dass du täglich schreibst

Das E-Mail-Marketing ist oft der unterschätzte Teil beim Aufbau eines automatisierten Onlinebusiness. Dabei ist es zentral – für Vertrauen, Information und natürlich Verkäufe. Was du brauchst:

  • ein E-Mail-Tool (z. B. KlickTipp, ActiveCampaign, GetResponse, Brevo oder Quentn)
  • eine fünfteilige E-Mail-Serie, die Interessent:innen abholt und zum Angebot führt

Mögliche Struktur:

  1. Begrüßung + Kontext: Wer bist du, was erwartet den Leser?
  2. Aha-Moment: Problem auf den Punkt bringen
  3. Erfahrungsbeispiel oder Perspektivwechsel
  4. Einführung ins Angebot + Soft-Selling
  5. Zusammenfassung mit klarer Handlungsaufforderung

Du kannst auch nach dem Kauf weitere automatisierte Strecken hinterlegen – für Upsells, neue Kurse oder Feedbackabfragen. Das spart dir enorm viel Zeit – und sorgt dafür, dass dein Onlinebusiness langfristig verkauft.

5. Ein Funnel, der dein System verbindet – z. B. mit Mikro-Webinar oder Evergreen-Funnel

Der Funnel ist das, was aus den einzelnen Bausteinen ein funktionierendes System macht. Zwei besonders geeignete Formate:

a) Evergreen Funnel
Ein strukturierter Prozess, der Interessent:innen durch Anmeldeformular, Webinar oder Videoreihe, E-Mail-Sequenz und Verkaufsseite führt – zeitunabhängig, das ganze Jahr über. Er funktioniert automatisch, ohne dass du regelmäßig live sein musst. Das ist besonders hilfreich, wenn du nebenbei arbeitest oder deine Energie gut einteilen musst.

Hier geht’s zum vertiefenden Artikel über Evergreen-Funnels ›

b) Mikro-Webinar
Ein kurzes, 10–15-minütiges Video, das Vertrauen aufbaut, den Nutzen deines Angebots erklärt – und direkt zur Buchung führt. Vorteile:

  • geringere Hürde als ein langes Webinar
  • sehr gut kombinierbar mit Ads
  • auch als Leadmagnet geeignet

Hier geht’s zum Mikro-Webinar-Leitfaden ›

Ob Mikro-Webinar oder Evergreen: Dein Funnel ist das verbindende Element zwischen Sichtbarkeit und Verkauf.

 

Fazit: Automatisiertes Onlinebusiness – Schritt für Schritt umsetzbar

Hier noch einmal die 5 entscheidenden Bausteine:

  • Ein Thema, das online funktioniert
  • Ein digitales Produkt mit Ergebnisorientierung
  • Eine Verkaufsseite + automatisierte Buchbarkeit
  • Eine E-Mail-Strecke zur Begleitung
  • Ein Funnel, der alles verbindet und skaliert

Wenn diese fünf Komponenten stehen, kannst du unabhängig verkaufen – 24/7, ohne Stress, ohne Launchdruck. Und du erreichst mehr Menschen mit deinem Fachwissen – ohne permanent an deine Belastungsgrenzen zu stoßen.

Nächster Schritt: Dein Freiheitsbusiness starten

Wenn du dir jetzt denkst: Das ist genau das, was ich brauche – dann schau dir meinen kostenfreien Workshop an. Dort bekommst du:

  • eine geführte Visionsreise für dein Thema
  • eine klare Funnel-Strategie
  • Worksheets für den Aufbau deines automatisierten Onlinebusiness
  • konkrete Einblicke in Plattformen, Tools und Strukturen

Ideal für Coaches und Therapeut:innen, die aus dem 1:1-Modell aussteigen und planbar verkaufen möchten – ganz ohne Stress! Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung: www.jyotimaflak.com/workshop

Gratis-Workshop: Mehr Freiheit mit digitalen Produkten mit Jyotima Flak Starte dein automatisiertes Onlinebusiness – für mehr Freiheit, mehr Zeit und mehr Kunden.

Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht!®
Deine Jyotima