JyotiMa Flak
  • START
  • ÜBER
  • ARBEITE MIT MIR
  • WORKSHOP
  • SHOP
  • BLOG
  • POTENZIALGESPRÄCH
Seite wählen

Virale Videos – so geht dein Video viral!


„Mein Video geht viral!!!“ –
Das Ziel jedes YouTubers, Instagrammers oder TikTokers. Aber was bedeutet das eigentlich? Der Begriff „virales Video“ stammt aus dem Englischen „go viral“ und besagt, dass ein Beitrag (egal ob Text, Bild oder Video) sich im Netz verbreitet, weil es verlinkt, geteilt oder geliked wird. Dein Content muss also deine Viewer so begeistern, dass sie mit diesem interagieren.

Du willst das auch? Mit meinen 5 Tipps erstellst auch du ganz einfach virale Videos, die deine Reichweite erhöhen und dafür sorgen, dass du vom Algorithmus geboostert wirst!

5 Tipps, wie dein Video viral geht!

  1. Errege Aufmerksamkeit
  2. Erzähle eine Geschichte
  3. Sei proaktiv
  4. Achte auf Qualität
  5. Der Sound macht die Musik


Errege Aufmerksamkeit

Du kennst das sicher – du scrollst dich über den dir vorgeschlagenen Content – und plötzlich bleibt dein Auge an einem bestimmten Beitrag hängen. Du willst mehr wissen!

Auch du kannst deine Videos so gestalten, dass man gar nicht anders kann, als dein Video anzuklicken!

  • Erstelle ein ansprechendes Thumbnail, das neugierig macht! Das erreichst du entweder durch ein ungewöhnliches Motiv, ein tolles Bild oder auffällige Farbkombination

  • Wähle einen Titel, der Lust auf mehr macht! Du kannst hier Spannung erzeugen, kreativ oder sogar etwas provokant sein!

  • Erstelle einen Hook – so nennt man etwas, das die Zuschauer die ersten 3 Sekunden so an dein Video fesselt, dass sie es bis zu Ende anschauen wollen!

Hast du es geschafft, die Aufmerksamkeit länger als 3 Sekunden zu halten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dein Video bis zum Ende angeschaut (Whatchtime!) und dann geliked, geteilt oder verlinked wird.

Ein Thumbnail mit Eyecatcher ist also eine ganz wichtige Voraussetzung, wenn dein Video viral gehen soll!


Erzähle eine Geschichte

Schon von klein auf hören wir gerne Geschichten. Das ändert sich auch als Erwachsener nicht – nur die Inhalte wechseln! Möchtest du also zum Beispiel ein Video zum Thema „Virale Videos“ machen – erzähle nicht sofort trockene Fakten, sondern hole deinen Zuschauer ab!


Sei proaktiv!

Sag deinen Zuschauern, was sie tun sollen! Fordere sie aktiv auf, dein Video zu liken oder zu teilen! Wenn du möchtest, dass dein Video kommentiert wird, stell eine Frage!

Für virale Videos eigenen sich auch Challenges besonders gut – du rufst deine Follower auf, selbst etwas zu tun und dann zu teilen. Je mehr Menschen sich an der Challenge beteiligen, desto mehr Aufmerksamkeit erhält auch dein Video! Deshalb gehen gerade diese Videos sehr oft viral.


Achte auf die Qualität

Die Zeiten, in denen verwackelte Videos mit lauten Hintergrundgeräuschen eine Chance hatten, sind lange vorbei. Wenn dein Video viral gehen soll, muss die Qualität stimmen!

  • Nutze ein Ringlicht oder achte auf gutes Tageslicht!

  • Verwende Ansteckmikrofone, um Nebengeräusche auszublenden

  • Erstelle Untertitel! So erfährt man auch ohne Ton, worum es bei dir geht!

  • Drehe deine Videos im Hochformat! So kannst du die ganze Bildschirmfläche auf Handys nutzen!

Der Sound macht die Musik

Die richtige Musik hilft dir dabei, eine Verbindung zu deinen Zuschauern herzustellen. Wähle deshalb immer Musik aus, die den Inhalt deines Videos unterstreicht, aber nicht zu sehr von ihm ablenkt! Musikvorschläge findest du ganz einfach auf den Plattformen selbst.

Wenn du diese fünf Tipps beherzigst, steigen deine Chancen, ein virales Video zu produzieren, enorm! Du möchtest mehr Infos zum Thema „virale Videos“? Dann hol dir unbedingt mein kostenloses E-Book Virale Wunder Videos! Dort bekommst du noch mehr Tipps, Tricks und Facts!

Du möchtest sofort richtig durchstarten und bereits in wenigen Tagen coole Videos für dein Business erstellen?

Das kannst du jetzt ganz einfach mit meinem Onlinekurs Hochformat Videos fürs Business. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um tolle Videos für alle Plattformen zu erstellen und endlich viral zu gehen!

Die ersten Teilnehmer berichten bereits nach 5 Tagen bereits von tausenden Views auf TikTok und Reels, nach erst ein paar Mal ausprobieren: 


Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht!®

Deine Jyotima 

 

Hol dir das Coaching-Business Kickstart Workbook – mit den 50 besten Onlinebusiness-Nischen für Coaches & Therapeuten, jetzt gratis!

Starte mit diesem Workbook in dein automatisiertes Onlinebusiness für mehr Zeit, mehr Freiheit, mehr Kunden! Du erhältst auch noch meinen Newsletter mit ca. 3-6 Mal monatlich wertvollen Blog-Videos und Tipps für dein erfolgreiches Onlinebusiness per Mail zugesandt, von dem du dich jederzeit abmelden kannst. Mehr zum Datenschutz hier.

Hurra, du bekommst gleich eine E-Mail!

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lass uns loslegen!

Gerne zeige ich dir die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu einem automatisierten Onlinebusiness und zu Kunden buchstäblich auf Knopfdruck!

Kategorien

Archiv

Jyotima Flak im Café

Folge mir:

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
YouTube-Kanal abonnieren

Letzte Beiträge:

Automatisiertes Onlinebusiness – Schritt für Schritt Anleitung

Onlinekurse erstellen und verkaufen – einfach mit Alfima

Erfolgreiches Onlinebusiness aufbauen: Diese 5 Denkfehler halten dich arm

Onlinebusiness starten: Fahrplan für Coaches & Therapeuten

Digitale Produkte erstellen und verkaufen mit Canva und Digistore24

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Partner werden
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}