Stell dir vor, du erstellst einen kleinen Onlinekurs, vielleicht für 29 oder 37 Euro. Kein Mammut-Projekt, kein monatelanges Warten auf Fertigstellung, keine Angst vor technischen Hürden. Und plötzlich merkst du: Dieser kleine Kurs bringt dir nicht nur Umsatz, er öffnet dir auch die Türen zu viel größeren Kunden. Genau das ist die Idee hinter der Minikurs-Methode, die ich in meinem Buch Schritt für Schritt erkläre. Kleine Kurse wirken wie Magneten: Sie ziehen die richtigen Menschen an, die später bereit sind, in dich, deine Expertise und deine größeren Angebote zu investieren.

 

Teil 1 – Der Denkfehler: „Groß oder gar nicht“

Viele Coaches und Therapeut:innen denken immer noch, dass sie online gleich mit einem großen, teuren Programm starten müssen. Doch genau das ist oft der größte Fehler. Der Aufbau eines großen Programms frisst nicht nur Zeit, sondern auch Energie. Du verhedderst dich in Technik, Inhalte dauern ewig, und am Ende fehlt dir die Kraft, überhaupt zu verkaufen. Der Minikurs hingegen bringt dich viel schneller ins Spiel. Du kannst testen, ob dein Thema funktioniert, Vertrauen aufbauen und erste Kunden gewinnen, ohne Monate deiner wertvollen Zeit zu investieren. Ein kleiner Kurs ist ein Türöffner zu Premium-Kunden, die bereit sind, später in größere Angebote zu investieren.

Teil 2 – Praxisbeispiele: Mini-Kurse als Kundenmagnet

Die Wirkung von Mini-Kursen zeigt sich in vielen Praxisbeispielen. Eine Coachin für Stressmanagement startete mit einem Minikurs für 29 Euro, in dem sie zeigte, wie man in zehn Minuten Stress abbaut. Der Kurs hatte viele Teilnehmer:innen, doch besonders spannend war, dass drei von ihnen danach direkt ihre 1:1-Begleitung gebucht haben. Auch ein Therapeut, der Audioübungen für Angstbewältigung anbot, startete mit einem kleinen Kurs, der die Einstiegshürde für Kund:innen niedrig hielt. Die Menschen sahen den Mehrwert, entwickelten Vertrauen und entschieden sich später für sein 2.000-Euro-Coaching-Paket.

Auch meine eigene Erfahrung zeigt die Kraft der Mini-Kurse: Als ich meine ersten kleinen Kurse erstellt habe, waren sie wie kleine Magneten. Sie zogen die richtigen Menschen an, die später mehr von mir wollten – sei es ein größerer Kurs, ein Workshop oder ein individuelles Coaching. Aus meinen Erkenntnissen und dem Wissen aus meinem Buch „Geld verdienen im Schlaf“ lässt sich klar ableiten: Minikurse generieren nicht nur direkten Umsatz, sondern auch hochwertige Leads, die bereit sind, langfristig zu investieren.

Teil 3 – Warum Mini-Kurse so effektiv sind

Minikurse sind deshalb so stark, weil sie schnell erstellt werden können und für Kund:innen eine niedrige Einstiegshürde darstellen. Innerhalb weniger Tage kannst du ein erstes Modul fertigstellen, das den Teilnehmer:innen einen direkten Aha-Moment bietet und sofort Mehrwert liefert. Kunden erleben Ergebnisse, spüren die Wirkung deiner Expertise und vertrauen dir zunehmend. Ein Mini-Kurs fungiert also wie eine „Visitenkarte, die verkauft“ – er zeigt deine Kompetenz, zieht die richtigen Menschen an und bereitet sie gleichzeitig darauf vor, später größere Investitionen in deine Angebote zu tätigen.

Die Minikurs-Methode verbindet diese Elemente geschickt: Du startest klein, sammelst Feedback, baust Vertrauen auf und hast gleichzeitig eine automatisierte Strategie, die Kund:innen zu dir führt. Wer sich die Zeit nimmt, seine Mini-Kurse strategisch aufzubauen, gewinnt nicht nur direkten Umsatz, sondern legt auch den Grundstein für langfristige Geschäftsbeziehungen.

Minikurse strategisch einsetzen

Der Schlüssel liegt darin, Minikurse nicht nur als Umsatzprodukt, sondern als Lead-Magneten und Vertrauensbrücke zu nutzen. Du kannst einen kleinen Kurs erstellen, automatisierte E-Mail-Sequenzen nutzen und den Kurs gleichzeitig als Eintrittstor zu größeren Programmen oder Coaching-Angeboten einsetzen. So wird aus einem kleinen, preiswerten Kurs ein systematischer Kundenmagnet, der dich nicht nur finanziell, sondern auch strategisch voranbringt.

Wenn du direkt loslegen willst, hast du zwei Möglichkeiten: Du kannst mit meinem Buch „Die Minikurs-Methode“ Schritt für Schritt lernen, wie du mit kleinen Kursen große Kunden gewinnst, oder noch schneller starten, indem du direkt deinen Minikurs in 24 Stunden erstellst. Beides ist ideal für Coaches und Therapeut:innen, die schnelle Ergebnisse sehen und gleichzeitig ein nachhaltiges Onlinebusiness aufbauen wollen.

Fazit – Minikurse = Maxi-Impact

Wenn du Coach oder Therapeut:in bist und bisher dachtest, du müsstest direkt ein großes Programm anbieten, probier es anders: Starte klein, aber strategisch. Mini-kurse bieten schnelle Ergebnisse, niedrige Einstiegshürden, Vertrauen und langfristige Kundenbindung. Sie ziehen die richtigen Menschen an, die bereit sind, in dich und deine Expertise zu investieren.

Hol dir jetzt mein Buch „Die Minikurs-Methode“, um Schritt für Schritt zu lernen, wie du kleine Kurse zu einem großen Kundenmagneten machst, oder starte direkt deinen Minikurs in 24 Stunden und gewinne sofort die ersten Kunden. Kleine Kurse, großer Impact – so funktioniert die Minikurs-Methode.

Minikurs inn 24h, Minikurse, Minikurs erstellen, Onliekurs erstellen, Onlinekurse erstellen udn verkaufen, Onlinekurse erstellen, Jyotima flak; Selbstlernkurs, Minikurs-Methode, Die Minikurs-methode, Onlinekurse Flak, Passives Einkommen, Online Kunden gewinnen, Coachingbusiness