Viele denken, ein eigenes Buch zu veröffentlichen sei kompliziert, teuer und dauere Monate. Mit Amazon KDP (Kindle Direct Publishing) geht es deutlich einfacher: Du kannst dein erstes Journal oder Workbook in wenigen Stunden erstellen und veröffentlichen – ohne Verlag, ohne Startkapital und ohne Vorerfahrung.

Warum Amazon KDP der perfekte Start ist

Amazon KDP ist die Selfpublishing-Plattform von Amazon. Der große Vorteil: Keine Druckkosten. Dein Buch wird erst gedruckt, wenn es jemand bestellt (Print-on-Demand). Das bedeutet für dich: kein finanzielles Risiko, keine Vorab-Auflagen, keine Lagerhaltung.

Zusätzlich profitierst du von der riesigen Reichweite: Millionen Menschen suchen täglich auf Amazon nach Büchern, Workbooks und Journals. Du musst dir also nicht erst einen eigenen Shop aufbauen – dein Produkt steht sofort in einem der größten Marktplätze der Welt.

 

Dein erstes Journal in wenigen Stunden

Ein Journal oder Workbook ist der ideale Einstieg, weil du keine 200 Seiten Text brauchst. Journals leben von klaren Strukturen und hilfreichen Prompts:

  • Reflexionsfragen & Coaching-Prompts
  • To-do-Listen, Wochen-/Monatsplaner
  • Habit-Tracker, Ziel-Sheets, Dankbarkeitsseiten
  • Übersichtliche Layouts statt Fließtext

Mit Tools wie Canva erstellst du dein erstes Journal in wenigen Stunden:

  1. Passende Vorlage wählen und Seitenstruktur anlegen (Linien, Kästchen, Fragen).
  2. Inhalte für deine Zielgruppe einfügen (Prompts, Checklisten, Übungen).
  3. Ein klares, markengerechtes Cover gestalten.
  4. Als druckfähiges PDF exportieren.
  5. Bei Amazon KDP hochladen – kostenlos.

Nach der Freigabe ist dein Journal weltweit verfügbar. Perfekt, um schnell einen Proof of Concept zu erhalten und anschließend zu erweitern oder eine Serie aufzubauen.

 

Warum Journals für Coaches & Therapeut:innen ideal sind

  • Begleitprodukt im Coaching: Klare Übungen & Strukturen, die deine Inhalte in den Alltag der Klient:innen bringen.
  • Bonus in Onlinekursen: Dein Kurs wirkt hochwertiger, wenn Teilnehmer:innen ein gedrucktes Workbook nutzen.
  • Freebie & Lead-Magnet: Mini-Journals erhöhen Sichtbarkeit und Vertrauen.
  • Evergreen-Einkommen: Zeitlose Journals verkaufen sich saisonunabhängig immer wieder.
  • Markenpräsenz: Dein Journal hält dich täglich präsent – echte Customer-Intimacy in Print.

Besonders stark: Ein Journal fungiert als Einstiegsprodukt in dein Ökosystem. Käufer:innen deines Journals werden häufiger zu Kurs- oder Coaching-Kund:innen.

Passives Einkommen, Passives Einkommen mit Low Content Büchern, Low Content bücher erstellen und verkaufen, Bücher ertellen und verkaufen, Low Content Bücher herstellen, bulletjournal, tagebücher, jorunals, workbooks

Passives Einkommen mit KDP: so funktioniert’s

  • Einmal erstellen, dauerhaft verdienen: Tantiemen pro Verkauf, ohne zusätzliche Arbeit.
  • 24/7 Sichtbarkeit: Dein Buch steht permanent im größten Buch-Marktplatz.
  • Portfolio-Effekt: Mehrere Journals/Planner erhöhen Reichweite & Umsatz stabil.
  • Skalierbar: Serien (z. B. Business-, Self-Care- oder Therapie-Journals) decken mehrere Nischen ab.

Schritt-für-Schritt starten (Canva & KDP)

  1. KDP-Konto anlegen: kdp.amazon.com
  2. Innenseiten in Canva bauen: Seitenformat wählen, Layout strukturieren, Inhalte einfügen, PDF-Export. Mehr hier.
  3. Cover erstellen: Lesbarer Titel, klarer Nutzen, passendes Branding (KDP-Cover-Maße beachten).
  4. Upload: Manuskript-PDF & Cover bei KDP hochladen, Buchdetails, Kategorien & Keywords pflegen.
  5. Freigabe abwarten: i. d. R. 1–3 Tage bis zur Live-Schaltung.
  6. Marketing: Amazon-Keywords, A+-Content, Social Media, Newsletter, Bundles mit Kursen/Coachings. Mehr hier.

Tipp: Starte mit einem klar umrissenen Thema und erweitere später um Varianten (z. B. datiert/undatiert, Einsteiger/Pro, Farben/Designs).

 

SEO-Grundlagen für dein KDP-Journal

  • Title & Subtitle: Nutzen & Zielgruppe klar benennen (z. B. „Business-Bullet-Journal für Selbstständige“).
  • Keywords: 7 relevante Suchbegriffe in KDP hinterlegen (z. B. „Workbook für Coaches“, „Daily Planner“).
  • Kategorien: Passende Nischen wählen (z. B. Achtsamkeit, Business, Gesundheit & Fitness).
  • Beschreibung: Ergebnisorientiert, scannbar (Bulletpoints, Formatierungen), klare CTA.

Fazit: Dein Journal als Sprungbrett

Mit Amazon KDP kannst du in wenigen Stunden dein erstes Journal veröffentlichen – ohne Kosten, ohne Verlag und mit direkter Reichweite auf Amazon. Für Coaches & Therapeut:innen sind Journals ein starkes Tool, um Expertise sichtbar zu machen, Kund:innen zu begleiten und passives Einkommen aufzubauen.

Ein einziges Journal kann der Beginn eines automatisierten Buch-Business sein – mit wachsendem Portfolio, stabilen Verkäufen und mehr Freiheit in deinem Alltag.

 

Weitergehen: Low Content Studio

Wenn du Schritt für Schritt lernen willst, wie du nicht nur ein Journal, sondern ein komplettes Portfolio an Journals, Workbooks und Plannern erstellst, schaue dir meinen Kurs Low Content Studio an – von der Idee über das Design bis zur Vermarktung und Skalierung. Viele hundert Bücher sind mit dem Kurs schon entstanden und Tausende Euro verdient.

Jetzt zum Low Content Studio: www.jyotimaflak.com/lowcontent

low content books, create low content books, how to publish low content books, low content books on amazon, passie imcome with low content books, earming money with low content books, publishing on amazon, publishing low content books

Viel Erfolg!

Deine Jyotima