Du möchtest ein Online-Business aufbauen und endlich passives Einkommen verdienen? Dann solltest du unbedingt diese drei Fehler vermeiden. Sie halten viele davon ab, erfolgreich zu starten.

Nach 13 Jahren Online-Business weiß ich: Wer nicht einfach ins Tun kommt, verliert oft Monate oder sogar Jahre – und verpasst große Chancen.

Wenn du wirklich starten willst, dann mach es dir nicht schwerer als nötig.

Fehler Nr. 1: Zu lange nach der perfekten Positionierung suchen


Viele glauben, dass die Positionierung das Wichtigste im Business ist. Klar, sie hilft – aber sie ist kein Grund, monatelang nichts umzusetzen.
Während du noch über Farben, Logos oder den perfekten Slogan nachdenkst, setzen andere bereits um und verdienen Geld.
Online-Business funktioniert anders:

  • Du brauchst kein aufwendiges Corporate Design

  • Du brauchst keinen perfekt formulierten Slogan

  • Du brauchst keine monatelange Marktanalyse



Was du wirklich brauchst, ist ein starkes Angebot, eine spannende Story und eine klare Verkaufsseite (Landing Page).

Besser als Grübeln: Testen!

Erstelle eine einfache Webseite mit einem ersten Angebot und bringe Traffic darauf – über Social Media, Ads oder Google. Dann siehst du, ob dein Thema funktioniert!

Starte noch heute mit deinem ersten Minikurs. Hier lernst du, wie du in nur 24 Stunden dein eigenes Angebot erstellst:
 Minikurs in 24 Stunden – sofort mit eigenem Minikurs starten.

 

Fehler Nr. 2: In teure Tools investieren, bevor du Umsatz machst

Viele denken, sie brauchen teure Software, um professionell zu wirken. Dabei starten die meisten erfolgreichen Online-Unternehmer erst einmal ganz einfach.

Du brauchst KEIN:

❌ Individuelles Webdesign für mehrere tausend Euro

❌ High-End E-Mail-Marketing-System

❌ Teure Online-Kurs-Plattform

Was du wirklich brauchst, ist eine klare Strategie für deine Angebote:
Schritt 1: Erstelle ein kostenloses Einstiegsprodukt (Freebie)

Schritt 2: Verkaufe einen Minikurs oder ein kleines Produkt

Schritt 3: Baue darauf auf und erstelle höherpreisige Angebote

Wenn du deine Umsatz-Strategie kennst, kannst du nach und nach in bessere Tools investieren – aber nicht vorher.

Starte mit simplen Lösungen! Es gibt kostenlose oder günstige Tools für E-Mail-Marketing, Webseiten und Mitgliederbereiche, die völlig ausreichen.

 

Fehler #3: Faceless Marketing – sich hinter KI & Stock-Videos verstecken


KI-Avatare, Stock-Videos oder automatisierte Social-Media-Posts scheinen eine schnelle Lösung zu sein. Aber Menschen kaufen von Menschen – nicht von anonymen Marken!

Einige versuchen, mit KI-generierten Videos und Avataren ein Online-Business aufzubauen.

Aber das funktioniert meist nur, wenn du:
✔️ Ein großes Marketing-Budget hast

✔️ Viel Erfahrung mit Ads und Skalierung mitbringst

Wenn du das nicht hast, ist deine Persönlichkeit der Schlüssel zum Erfolg.


Deine Geschichte macht dich einzigartig!

Vielleicht hast du…


  • eine toxische Beziehung überwunden

  • deine finanzielle Unabhängigkeit aufgebaut
  • eine große persönliche Herausforderung gemeistert


Genau das macht dich authentisch und spannend.

Nutze deine eigene Geschichte, um Menschen anzuziehen, die genau das suchen, was du zu bieten hast. Dein Wissen und deine Erfahrungen sind wertvoll – und du kannst sie in verschiedenen Formaten weitergeben.

Ein perfekter erster Schritt ist ein eigenes Buch! Damit kannst du dein Wissen teilen, Kunden gewinnen und passives Einkommen aufbauen. Mehr hier: Low Content Studio – passives Einkommen mit eigenen Büchern

 

Fazit: So startest du dein Online-Business richtig

Diese 3 Dinge brauchst du NICHT:

❌ Perfekte Positionierung

❌ Teure Tools

❌ Anonymes KI-Marketing

Stattdessen brauchst du:

• Ein erstes, kaufbares Angebot

• Eine klare Strategie für deine Kundenreise

• Eine authentische Geschichte, die dich einzigartig macht

Starte mit einem Buch, einem Minikurs oder einem Coaching-Angebot. Fang jetzt an – und lass dich nicht von tausend Meinungen ablenken!

Wenn du mehr wissen möchtest, schau in meinen Shop vorbei. Dort findest du Kurse und Bücher, die dir den Einstieg erleichtern.


Sei ein Leuchtturm, kein Teelicht!®
Deine Jyotima

Pin It on Pinterest